Kontakt
Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt
034205 610
post@markranstaedt.de
  • Facebook
  • Youtube
Öffnungszeiten
Stadt Markranstädt
Öffnungszeiten Bürgerrathaus :
 
Montag                8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr
Dienstag              8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch             Schließtag
Donnerstag         8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr
Freitag                 8.00 bis 12.00 Uhr
 
 
Veranstaltungskalender
Schriftgröße
Menü
Markranstädt Mit Energie in die Zukunft.
  1. Startseite
  2. Freizeit + Tourismus + Sport + Kultur
  3. Events
  4. Markranstädter Unternehmermesse
  5. Besucher 2022
titel mum

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Menü schließen
  1. Stadt + Verwaltung
    Stadt + Verwaltung
    1. Weiter ...
    2. Das ist Markranstädt
      Das ist Markranstädt
      1. Weiter ...
      2. Zahlen + Daten + Fakten
      3. Ortsteile
        Ortsteile
        1. Weiter ...
        2. Frankenheim
        3. Göhrenz
        4. Großlehna
        5. Kulkwitz
        6. Quesitz
        7. Räpitz
        Zurück
        Schließen
      4. Stadtgeschichte
      5. Souvenirs
      Zurück
      Schließen
    3. Bürgerrathaus
      Bürgerrathaus
      1. Weiter ...
      2. Stadtverwaltung
      3. Stadtjournal "Markranstädt informativ"
      4. Formulare
      5. Ausschreibung
      6. Stellenausschreibungen
      7. Weitere Behörden
      8. Zensus 2022
      Zurück
      Schließen
    4. Räte + Politik
      Räte + Politik
      1. Weiter ...
      2. Stadtrat + Ausschüsse
      3. Ortschaftsräte
      4. Ortsrecht
      Zurück
      Schließen
    5. Stadtentwicklung + Stadtmarketing
      Stadtentwicklung + Stadtmarketing
      1. Weiter ...
      2. Leitbild
      3. Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      4. Bauleitplanung
        Bauleitplanung
        1. Weiter ...
        2. Beteiligungen
        Zurück
        Schließen
      5. Energie + Klimaschutz
        Energie + Klimaschutz
        1. Weiter ...
        2. European Energy Award®
        3. Klimaschutzkonzept
        4. Markranstädter Energieprojekte
          Markranstädter Energieprojekte
          1. Weiter ...
          2. Elektrofahrzeug der Stadtverwaltung
          3. Tag der erneuerbaren Energien
          4. Enegiemanagement kommunaler Gebäude und Anlagen
          5. Energetische Sanierung Feuerwehrhauptgebäude Markranstädt
          6. energieeffiziente Straßenbeleuchtung
          7. Photovoltaikanlagen auf kommunalen Gebäudedächern
          8. Klimaschutzkonzept
          9. Niedrigenergiehaus Kita Forscherinsel Seebenisch
          10. Passivhaus Hort Baumhaus
          Zurück
          Schließen
        5. Energiespartipps + Links
        Zurück
        Schließen
      6. Stadtsanierung
        Stadtsanierung
        1. Weiter ...
        2. LEADER Entwicklungsstrategie
        3. NEUES ZENTRUM Markranstädt
        Zurück
        Schließen
      7. Lärmaktionsplan
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  2. Leben + Bildung
    Leben + Bildung
    1. Weiter ...
    2. Wohnen in Markranstädt
      Wohnen in Markranstädt
      1. Weiter ...
      2. Markranstädter Bau- und Wohnungsverwaltungsgesellschaft
      3. Informationen für Grundstückseigentümer und Bauherren
      4. Immobilienbörse
      5. Versorgungsunternehmen
      Zurück
      Schließen
    3. Kinder + Jugend
      Kinder + Jugend
      1. Weiter ...
      2. Kindertagesstätten
      3. Schulen
        Schulen
        1. Weiter ...
        2. Grundschule Markranstädt
        3. Grundschule Großlehna
        4. Grundschule Kulkwitz
        5. Oberschule Markranstädt
        6. Gymnasium Markranstädt
        Zurück
        Schließen
      4. Offene Jugendarbeit
        Offene Jugendarbeit
        1. Weiter ...
        2. Jugendclub Markranstädt
        3. Jugendclub Großlehna
        Zurück
        Schließen
      5. Vereine
      Zurück
      Schließen
    4. Senioren
      Senioren
      1. Weiter ...
      2. Seniorenrat
      3. Seniorengerechtes Wohnen
      Zurück
      Schließen
    5. Gesundheit
    6. Freiwillige Feuerwehr
    7. Bürgerschaftliches Engagement
      Bürgerschaftliches Engagement
      1. Weiter ...
      2. Vereine
      3. Freiwillige Feuerwehr
      4. Arbeitsgemeinschaft Verkehr
      5. Aktionskreis modernes Markranstädt – barrierefrei?!
      6. Ehrenamt Community Südraum Leipzig
      Zurück
      Schließen
    8. Außerschulische Bildung
      Außerschulische Bildung
      1. Weiter ...
      2. Schul- & Stadtbibliothek
      3. Mehrgenerationenhaus
      4. Volkshochschule
      5. Fahrbibliothek
      6. Musik- und Kunstschule „Landkreis Leipzig“
      Zurück
      Schließen
    9. Beratungsstellen
      Beratungsstellen
      1. Weiter ...
      2. Allgemeine Beratungsstelle Durchblick
      3. Unabhängige Energieberatungsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen
      4. Schiedsstelle Markranstädt
      5. Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland – Versicherungsältester
      6. Leipziger Tafel e. V.
      7. DRK Kreisverbandes Leipzig-Land
      8. Diakonie Leipziger Land
      9. Blinden- & Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
      10. Caritas
      Zurück
      Schließen
    10. Förderprogramme
      Förderprogramme
      1. Weiter ...
      2. Familienförderung
      3. LEADER-Region Südraum Leipzig
      4. Vereins- und Ehrenamtsförderung
      Zurück
      Schließen
    11. Kirchgemeinden
    Zurück
    Schließen
  3. Freizeit + Tourismus + Sport + Kultur
    Freizeit + Tourismus + Sport + Kultur
    1. Weiter ...
    2. Veranstaltungskalender
    3. Ausflugsziele
      Ausflugsziele
      1. Weiter ...
      2. Kulkwitzer See
      3. Sankt Laurentiuskirche
      4. Kirchen in der Region
      5. Schloss Altranstädt
      6. Bockwindmühle Lindennaundorf
      7. Stadtbad
      8. Heimatmuseum
      9. Kulkwitzer Lachen
      10. Regionales Handwerk erleben
      11. Mit dem Rad unterwegs
      Zurück
      Schließen
    4. Sportstadt am See
      Sportstadt am See
      1. Weiter ...
      2. Sportcenter
      3. Stadthalle
      4. Stadtbad
      5. Weitere Sportstätten
      6. Spielplätze
      Zurück
      Schließen
    5. Events
      Events
      1. Weiter ...
      2. Promenadenfest
      3. Markranstädter Unternehmermesse
        Markranstädter Unternehmermesse
        1. Weiter ...
        2. Aussteller 2022
        3. Besucher 2022
        Zurück
        Schließen
      4. Markranstädter Kinderfest
      5. Markranstädter Musiksommer
      6. Via Regia Classic – Oldtimerrallye
      7. Weihnachtsmarkt
      8. Karnevalsveranstaltungen
      9. Feste in den Ortschaften
      10. Lebendiger Adventskalender
      Zurück
      Schließen
    6. Vereine
    7. Gastronomie
    8. Übernachten
      Übernachten
      1. Weiter ...
      2. Hotel
      3. Pension
      4. Ferienwohnung
      5. Campingplatz
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen
  4. Wirtschaft + Handel
    Wirtschaft + Handel
    1. Weiter ...
    2. Unternehmen
    3. Immobilien + Grundstücke
    4. Wirtschaftsförderung
      Wirtschaftsförderung
      1. Weiter ...
      2. Markranstädter Unternehmermesse (MUM)
      3. Offensive Schule-Wirtschaft
      Zurück
      Schließen
    5. Citymarketing
      Citymarketing
      1. Weiter ...
      2. Neues Zentrum Markranstädt
      3. Einzelhandelskonzept
      Zurück
      Schließen
    Zurück
    Schließen

BESUCHER

14. MUM AM 23. SEPTEMBER 2022

Messedaten:

Stadthalle Markranstädt
Leipziger Straße 4
04420 Markranstädt

 

Öffnungszeiten: 9.30 bis 18.00 Uhr

 

Eintritt: kostenfrei

 

Berufsorientierungs- und Verbrauchermesse mit Schwerpunkt Handwerk

  • regionale und lokale Produkte
  • freie Stellen und Ausbildungsplätze
  • Informationen zur Berufsorientierung und Unternehmensnachfolge
  • Vorträge, Workshops und Unternehmenspräsentationen
  • Unterhaltung und Information zu Themen des Alltags
  • Modenschau
  • für das leibliche Wohl sorgen Foodtrucks und Caterer aus der Umgebung

 

Das Messeprogramm und den Hallenplan finden Sie zu gegebener Zeit rechts im Downloadbereich.

Corona-Regelungen

Generell gelten bei Messen, Kongressen und Veranstaltungen keine Auflagen mehr. 

Empfehlungen für Verhalten auf der MUM 2022: 

  • Mindestabstand von 1,5 Meter wahren, wenn möglich
  • Bei Unterschreitung des Mindestabstands wird das Tragen eines Mund-Nasen-Bedeckung empfohlen
  • Gruppenbildung vermeiden
  • Nutzung der Corona-Warn-App des Bundes

Sollten Sie Krankheitssymptome haben, bitten wir Sie vom Besuch der MUM abzusehen.

Aktuelle Schutz-Maßnahmen und Verordnungen finden Sie unter www.coronavirus.sachsen.de sowie www.landkreisleipzig.de.

Besucherinformationen

Frau Kati Müller
Fachbereich IV
Markt 1
04420 Markranstädt
  • +49 34205 61-161
  • +49 34205 61-147
  • k.mueller@markranstaedt.de

Downloads

Keine Daten gefunden ...

Kontakt

Stadt Markranstädt
Markt 1
04420 Markranstädt
  • 034205 610
  • post@markranstaedt.de

Beteiligen und Melden

Kontaktieren Sie uns

Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Netzwerken und unseren Partnerportalen

  • Facebook
  • Youtube
  • Leipziger Neuseenland
  • Grüner Ring Leipzig
  • Städte-Verlag

Rechte & Service

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anmelden
Dialog