80. JAHRESTAG ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS
Ein Angebot des MGH
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes zeigt das Mehrgenerationenhaus Markranstädt ab dem 8. Mai eine Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung zur deutschen Teilung und zur frühen Demokratiebewegung in Ostdeutschland nach 1945.
Im Mittelpunkt stehen 30 mutige Frauen und Männer – darunter auch Persönlichkeiten aus der Region –, die sich in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der frühen DDR für einen demokratischen Neuanfang einsetzten. Trotz großer Risiken kämpften sie für ihre Überzeugungen und mussten dafür oft einen hohen Preis zahlen.
Veranstaltungsort(e)
Hordisstraße 1
Veranstalter
Hordisstraße 1